18.04.2023 – Herzliche Gratulation zum 80iger

Am 18.04.2023 durfte eine kleine Abordnung unserer Kapelle, Rosi Lackner recht herzlich zu Ihrem 80igsten Geburtstag gratulieren.


25.02.2023 – Herzliche Gratulation zum 90iger

Am 25.02.2023 durfte eine kleine Abordnung unserer Kapelle, Mathilda Wachinger recht herzlich zu Ihrem 90igsten Geburtstag gratulieren.




28.01.2023 – Herzliche Gratulation zum 90iger

Am 28.01.2023 durfte eine kleine Abordnung unserer Kapelle, Berta Strimitzer recht herzlich zu Ihrem 90igsten Geburtstag gratulieren.


09.07.2022 – 1.Marketenderinnentreffen seit 1953

Marketenderinnentreffen in der Teltschen
18 von 30 Damen sind gekommen

25.10.2021 – Eigmoascht is

Als musikalischen Herbstakt des Jahres 2021 gestaltete die Musikkapelle Kumitz am 25. Oktober einen gemütlichen Abend mit dem Titel „Eigmoascht is“.

Entsprechend der geltenden COVID-Verordnung wurde beim Eintritt der COVID-Status jeder Person kontrolliert, sowie die Kontaktdaten für eine evtl. Nachverfolgung erfasst.

Franz Höller führte in gewohnt humorvoller Weise durch den Abend.

Nach einem konzertanten Teil der Musikkapelle waren kleine Gruppen aus den Reihen der Kumitzern für das Programm verantwortlich.

Ein wohlverdienter Musikant – Wolfgang Kreutzer – konnte in diesem Rahmen würdig für seine Verdienste um die Blasmusik geehrt werden. Wolfgang wurde zum Ehrenmitglied der Musikkapelle Kumitz ernannt und hoffentlich noch lange in unseren Reihen musizieren.


03.10.2021 – Erntedankfest und Marschmusik von Obersdorf bis Kainisch

Am 3. Oktober 2021 wurde um 8 Uhr morgens in Obersdorf eingeschlagen und wir marschierten mit Marschmusik zur Kirche am Kumitzberg. Am Kirchenvorplatz umrahmten wir das diesjährige Erntedankfest musikalisch. Zur Aufführung kam die Leonhard Messe von Ludwig Egger – dirigiert von Kapellmeister-Stv. Hannes Schlömmer. Nach dem Gottesdienst konnten wir bei strahlendem Sonnenschein weiter Richtung Kainisch marschieren.

Dort angelangt durften wir unseren beiden ehemaligen Marketenderinnen Bettina Schlömmer und Sabrina Paganin Blumen und einen kleinen Gutschein als Dankeschön überreichen. Wir gratulieren den beiden Jungmüttern nochmals von ganzem Herzen und wünschen eine schöne Zeit im neuen Lebensabschnitt.

Die Musikkapelle Kumitz bedankt sich für die erhaltenen Spenden und für die großartige Verpflegung.


Bergmesse Jesu Namen am Kampl 19.09.2021

Der alte Bildstock befindet sich auf dem Hausberg „Kampl“. Einer Sage nach soll ein Junge im westlichen Bereich des Gipfels die Orientierung verloren haben.

Der alte Matl im Berg hat sich bei einem Almgang im Gebiet westlich des Kampl-Gipfels im starken Nebel nicht mehr zurecht gefunden, weder in die unweit gelegene Seidenhofalm noch in die Talalm konnte er gelangen. In seiner verzweifelten Lage nahm er Zuflucht zum lieben Gott, und schnitt in der Nähe des Feuerkogels in den Rasen den Süßen Namen Jesu „IHS“ ein. Bald darauf fand er glücklich den Heimweg. Der Name war noch bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts zu sehen, mittlerweile wurde dort ein Kreuz errichtet und jährlich findet dort eine Bergmesse statt.

Dieses Jahr durften wir bei traumhaften Wetter die Messe mit der St. Leonhard Messe von Ludwig Egger musikalisch umrahmen.


Jahresbericht 2020


29.12.2020 – Im Gedenken an Alois Pressl

„Wenn ihr an mich denkt seid nicht traurig.
Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen.“

Wir Kumitzer Musikanten erinnern uns an viele gemeinsame Stunden wo unser Lois mit dabei war und als begeisterter Zualoser die Musik genossen hat. Lois hat fast kein Konzert der Musikkapelle versäumt, aber auch im kleinen Kreis – beim Bradeln – war Lois gern dabei. Er war kein aktiver Musikant, hat aber als Subkassier über 26 Jahre einen großen Teil der unterstützenden Mitglieder im Verein betreut.

Der Steir. Blasmusikverband hat ihm dafür die Fördernadel in Gold verliehen.
Lieber Lois, wir behalten dich in ehrenvoller Erinnerung!


04.10.2020 – Erntedankfest und Tag der Blasmusik von Obersdorf bis Kainisch

Beim Erntedankfest am 04. Oktober 2020 bot sich für die Musikkapelle Kumitz endlich die Gelegenheit musikalisch aktiv zu werden. Ab 07:30 Uhr war in Obersdorf Marschmusik zu hören. Beim anschließenden Kirchgang wurde die heilige Messe unter der Leitung von Kpm Ewald Strimitzer musikalisch gestaltet und die Erntekrone der Landjugend gesegnet. Zur Aufführung kam die Leonhard Messe von Ludwig Egger. Nach dem Gottesdienst ließ Stabführer Andreas Prein erneut antreten. Bei schönstem Wetter marschierten die Kumitzer bis Kainisch und gestalteten einen Tag der Blasmusik. In Zeiten wie diesen eine unglaublich schöne Gelegenheit unsere heimische Blasmusik zu präsentieren!

Die Musikkapelle Kumitz bedankt sich für die erhaltenen Spenden und für die großartige Verpflegung.

Ein großartiges Geschenk erhielten wir bei der Ankunft in Kainisch. Hans Egger und Sepp Lechner überreichten uns ein riesiges Bild von der Kumitzkirche. Dieses mit Zirbenholz gerahmte Foto wird künftig den Aufenthaltsraum im Probelokal verschönern. Herzlichen Danke an unsere zwei Gönner!


26.01.2020 – 71. Jahreshauptversammlung

Zur 71. Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Kumitz wurde am 26. Jänner im Gasthaus Kalas in Obersdorf geladen. Nach interessanten Berichten der Funktionäre übernahm Bezirksobmann Franz Egger den Vorsitz und führte die anstehenden Neuwahlen durch. Der eingebrachte Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Obmann Fritz Winkler und Kapellmeister Alexander Kernspecht führen die Kapelle in die nächste Funktionsperiode.

Der scheidende Schriftführer Wolfgang Kreutzer wurde vom Österreichischen Blasmusikverband mit der Verdienstmedaille in Silber, Martin Kaserbacher für 25jährige und Eva Moser für 10jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Neu aufgenommen wurden Diana Huber (Flöte) und Franz Xaver Theuretzbacher (Posaune). Zwei neue Marketenderinnen begleiten Stabführer Andreas Prein in der ersten Reihe: Christina Pehringer und Nadine Syen.

Bürgermeister Klaus Neuper bedankt sich in seinen Grußworten für das musikalische Engagement und sichert dem 50köpfigen Klangkörper seine volle Unterstützung zu.

Obmann Fritz Winkler


10.01.2020 – Musi Eisschießen

Zu Jahresbeginn fand am 10.01.2020 im Sportstüberl Andrea ein Musi Eisstockschießen statt. Florian Burgschweiger – der Eisschützenmeister der Musikkapelle Kumitz – brachte allen Teilnehmern den Stocksport näher. 4 Mannschaften wurden gebildet und ein tolles Eisschießen durchgeführt. Im Anschluss gab es für alle Musikanten Bradl und Getränke.


04.01.2020 – Gratulation Siegfried Kalas zum Achtziger

Auch die Musikkapelle Kumitz darf sich – mit den besten Glückwünschen und einigen Märschen & Weisen im Gebäck – in die Reihe der Gratulanten, zum Achtziger von Siegfried Kalas, einreihen.

Die Musikkapelle Kumitz und wünscht weiterhin viel Gesundheit und Zufriedenheit. Herzlichen Dank für die Einladung und die großartige Bewirtung!


Musikkapelle Kumitz in Facebook